Nordnordwest

Nordnordwest
1Nord|nord|wẹst (Himmelsrichtung; Abkürzung NNW); vgl. Nordnordwesten
2Nord|nord|wẹst, der; -[e]s, -e Plural selten (Nordnordwestwind; Abkürzung NNW)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordnordwest — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Nordnordwest — Nord|nord|wẹst I 〈ohne Artikel; Abk.: NNW〉 = Nordnordwesten II 〈m. 1〉 Nordnordwestwind * * * 1Nord|nord|wẹst <o. Pl.; unflekt.; o. Art.> (Seemannsspr., Meteorol.): Nordnordwesten (gewöhnlich in Verbindung mit einer Präp.; Abk.: NNW).… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Steinkreuze und Kreuzsteine im Landkreis Elbe-Elster — Die Liste enthält die Steinkreuze und Kreuzsteine im Landkreis Elbe Elster. Legende Die Liste ist teilweise sortierbar. Die Spaltennamen sind selbsterklärend gewählt. Größenangaben sind in Zentimeter angegeben. Steinkreuze und Kreuzsteine Ort… …   Deutsch Wikipedia

  • Cathedral-Peak-Granodiorit — Der Matterhorn Peak besteht aus Cathedral Peak Granodiorit Der Cathedral Peak Granodiorit wurde nach seiner Typlokalität, dem im US amerikanischen Yosemite Nationalpark gelegenen Cathedral Peak benannt. Das Granodioritmassiv ist ein Bestandteil… …   Deutsch Wikipedia

  • NNW — 〈Abk. für〉 Nordnordwest(en) * * * NNW = Nordnordwest[en]. * * * NNW = Nordnordwest[en] …   Universal-Lexikon

  • Bahnstrecke Cumberland Center–Bangor — Cumberland Center ME–Bangor ME, Stand 1999[1] Gesellschaft: PAR Streckenlänge: ursprüngliche Trasse: 206,3 km, heute ca. 205 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Gleise: 1 (früher teilweise 2) …   Deutsch Wikipedia

  • Fairfield Diversion — Cumberland Center ME–Bangor ME, Stand 1999[1] Gesellschaft: PAR Streckenlänge: ursprüngliche Trasse: 206,3 km, heute ca. 205 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Gleise: 1 (früher teilweise 2) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Florina — Gemeinde Florina Δήμος Φλώρινας …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsgegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsgegenden — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”